LEHRPLAN
Fachbereich: Gesundheitswesen
Berufsbezeichnung: Pharmazeutisch-technischer Assistent/in
Nr. | Unterrichtsfächer | STUNDENZAHL PRO JAHR | |||
A. Allgemeinbildende Fächer | I | II | III | IV | |
1. | Bosnische Sprache und Literatur Serbische Sprache und Literatur Kroatische Sprache und Literatur | 35 | 35 | 35 | 30 |
2. | Fremdsprache | 35 | 35 | 35 | 30 |
3. | Mathematik | 35 | 35 | 35 | |
4. | Sport | 35 | 35 | 35 | 30 |
5. | Informatik | 35 | |||
6. | Geschichte | 35 | |||
7. | Demokratie und Menschenrechte | 35 | |||
INSGESAMT A: | 210 | 140 | 175 | 90 | |
B. Allgemeinbildende Fächer bedeutend für den Fachbereich | |||||
1. | Physik | 35 | 35 | ||
2. | Chemie | 35 | 35 | 35 | |
3. | Biologie | 35 | 35 | ||
INSGESAMT B: | 105 | 105 | 35 | ||
C. Berufsbezogene Fächer | |||||
1. | Latein | 35 | |||
2. | Anatomie und Physiologie | 35 | 35 | ||
3. | Hygiene und Gesundheitserziehung | 35 | |||
4. | Gesundheitsschutz und Erste Hilfe | 35 | |||
5. | Analytische Chemie | 35 | |||
6. | Mikrobiologie | 35 | |||
7. | Industrielle Pharmazeutische Technologie | 35 | 35 | 30 | |
8. | Bromatologie | 35 | |||
9. | Botanik | 35 | |||
10. | Pharmakognosie | 35 | 30 | ||
11. | Pharmazeutische Chemie | 35 | 30 | ||
12. | Pharmakologie | 30 | |||
13. | Kosmetologie | 30 | |||
14. | Biochemie | 30 | |||
15. | Unternehmerische Grundlagen | 30 | |||
16. | Wahlfach | 30 | |||
INSGESAMT C: | 140 | 140 | 175 | 240 | |
D. Praktischer Unterricht | |||||
1. | Praktischer Unterricht | 140 | 210 | 280 | 240 |
INSGESAMT D: | 140 | 210 | 280 | 240 | |
E: Wahlpflichtfächer* | |||||
1. | Islamische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
2. | Katholische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
3. | Orthodoxe Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
4. | Ethik | 18 | 18 | 18 | 15 |
INSGESAMT E: | 18 | 18 | 18 | 15 | |
INSGESAMT A+B+C+D+E: | 613 | 613 | 683 | 585 | |
Wahlfächer | |||||
1. | Industrielle Pharmazeutische Technologie | ||||
2. | Pharmazeutische Chemie |
* Der/Die Kandidat/in wählt ein Fach aus einer Gruppe von Fächern aus
LEHRPLAN
Fachbereich: Gesundheitswesen
Berufsbezeichnung: Hebamme/Entbindungspfleger/in
Nr. | Unterrichtsfächer | STUNDENZAHL PRO JAHR | |||
A. Allgemeinbildende Fächer | I | II | III | IV | |
1. | Bosnische Sprache und Literatur Serbische Sprache und Literatur Kroatische Sprache und Literatur | 35 | 35 | 35 | 30 |
2. | Fremdsprache | 35 | 35 | 35 | 30 |
3. | Mathematik | 35 | 35 | ||
4. | Sport | 35 | 35 | 35 | 30 |
5. | Informatik | 35 | |||
6. | Geschichte | 35 | |||
7. | Demokratie und Menschenrechte | 35 | |||
INSGESAMT A: | 210 | 140 | 140 | 90 | |
B. Allgemeinbildende Fächer bedeutend für den Fachbereich | |||||
1. | Biologie | 35 | 35 | ||
2. | Chemie | 35 | 35 | ||
3. | Physik | 35 | 35 | ||
4. | Soziologie und Ethik | 30 | |||
INSGESAMT B: | 105 | 105 | 30 | ||
C. Berufsbezogene Fächer | |||||
1. | Anatomie und Physiologie | 35 | 35 | ||
2. | Latein | 35 | |||
3. | Krankenpflege | 35 | |||
4. | Hygiene und Gesundheitserziehung | 35 | |||
5. | Mikrobiologie | 35 | |||
6. | Pathologie | 35 | |||
7. | Medizinische Psychologie | 35 | |||
8. | Geburtshilfe | 30 | |||
9. | Innere Medizin | 35 | 30 | ||
10. | Chirurgie | 35 | 30 | ||
11. | Pharmakologie | 35 | |||
12. | Medizinische Biochemie | 35 | |||
13. | Pädiatrie | 30 | |||
14. | Neuropsychiatrie | 30 | |||
15. | Gynäkologie | 35 | |||
16. | Infektiologie | 35 | |||
17. | Wahlfach | 30 | |||
INSGESAMT C: | 105 | 175 | 210 | 180 | |
D. Praktischer Unterricht | |||||
1. | Praktischer Unterricht-Krankenpflege | 140 | 140 | ||
2. | Praktischer Unterricht-Infektiologie | 35 | |||
3. | Praktischer Unterricht-Innere Medizin | 70 | 30 | ||
4. | Praktischer Unterricht-Chirurgie | 70 | 30 | ||
5. | Praktischer Unterricht-Pädiatrie | 60 | |||
6. | Praktischer Unterricht-Gynäkologie | 105 | |||
7. | Praktischer Unterricht-Geburtshilfe | 120 | |||
INSGESAMT D: | 140 | 140 | 280 | 240 | |
E: Wahlpflichtfächer* | |||||
1. | Islamische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
2. | Katholische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
3. | Orthodoxe Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
4. | Ethik | 18 | 18 | 18 | 15 |
INSGESAMT E: | 18 | 18 | 18 | 15 | |
INSGESAMT A+B+C+D+E: | 578 | 578 | 648 | 555 | |
Wahlfächer | |||||
1. | Krankenpflege | ||||
2. | Chemie |
* Der/Die Kandidat/in wählt ein Fach aus einer Gruppe von Fächern aus
LEHRPLAN
Fachbereich: Gesundheitswesen
Berufsbezeichnung: Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in und Gesundheitsaufseher
Nr. | Unterrichtsfächer | STUNDENZAHL PRO JAHR | |||
A. Allgemeinbildende Fächer | I | II | III | IV | |
1. | Bosnische Sprache und Literatur Serbische Sprache und Literatur Kroatische Sprache und Literatur | 35 | 35 | 35 | 30 |
2. | Fremdsprache | 35 | 35 | 35 | 30 |
3. | Mathematik | 35 | 35 | ||
4. | Sport | 35 | 35 | 35 | 30 |
5. | Informatik | 35 | |||
6. | Geschichte | 35 | |||
7. | Demokratie und Menschenrechte | 35 | |||
INSGESAMT A: | 210 | 140 | 140 | 90 | |
B. Allgemeinbildende Fächer bedeutend für den Fachbereich | |||||
1. | Physik | 35 | 35 | ||
2. | Chemie | 35 | 35 | ||
3. | Biologie | 35 | 35 | 35 | |
INSGESAMT B: | 105 | 105 | 35 | ||
C. Berufsbezogene Fächer | |||||
1. | Latein | 35 | |||
2. | Anatomie und Physiologie | 35 | 35 | ||
3. | Hygiene und Gesundheitserziehung | 35 | |||
4. | Erste Hilfe | 35 | |||
5. | Mikrobiologie mit Parasitologie | 35 | |||
6. | Biochemie | 35 | 30 | ||
7. | Bromatologie | 35 | |||
8. | Analytische Chemie | 35 | |||
9. | Infektiologie | 35 | |||
10. | Toxikologie | 35 | |||
11. | Histologische Technik | 30 | |||
12. | Laboratorische Untersuchungen in der Hämatologie | 30 | |||
13. | Epidemiologie | 30 | |||
14. | Humangenetik | 30 | |||
15. | Unternehmerische Grundlagen | 30 | |||
16. | Wahlfach | 30 | |||
INSGESAMT C: | 105 | 105 | 175 | 210 | |
D. Praktischer Unterricht | |||||
1. | Praktischer Unterricht | 210 | 210 | 250 | 300 |
INSGESAMT D: | 210 | 210 | 350 | 300 | |
E: Wahlpflichtfächer* | |||||
1. | Islamische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
2. | Katholische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
3. | Orthodoxe Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
4. | Ethik | 18 | 18 | 18 | 15 |
INSGESAMT E: | 18 | 18 | 18 | 15 | |
INSGESAMT A+B+C+D+E: | 648 | 578 | 718 | 615 | |
Wahlfächer | |||||
1. | Mikrobiologie mit Parasitologie | ||||
2. | Chemie |
* Der/Die Kandidat/in wählt ein Fach aus einer Gruppe von Fächern aus
LEHRPLAN
Fachbereich: Gesundheitswesen
Berufsbezeichnung: Gesundheits – und Krankenpfleger/in
Nr. | Unterrichtsfächer | STUNDENZAHL PRO JAHR | |||
A. Allgemeinbildende Fächer | I | II | III | IV | |
1. | Bosnische Sprache und Literatur Serbische Sprache und Literatur Kroatische Sprache und Literatur | 35 | 35 | 35 | 30 |
2. | Fremdsprache | 35 | 35 | 35 | 30 |
3. | Mathematik | 35 | 35 | ||
4. | Sport | 35 | 35 | 35 | 30 |
5. | Informatik | 35 | |||
6. | Geschichte | 35 | |||
7. | Demokratie und Menschenrechte | 35 | |||
INSGESAMT A: | 210 | 140 | 140 | 90 | |
B. Allgemeinbildende Fächer bedeutend für den Fachbereich | |||||
1. | Physik | 35 | 35 | ||
2. | Chemie | 35 | 35 | ||
3. | Biologie | 35 | 35 | ||
INSGESAMT B: | 105 | 105 | |||
C. Berufsbezogene Fächer | |||||
1. | Latein | 35 | |||
2. | Anatomie und Physiologie | 35 | 35 | ||
3. | Hygiene und Gesundheitsschutz | 35 | |||
4. | Medizinische Psychologie und Pädagogik | 35 | |||
5. | Mikrobiologie | 35 | |||
6. | Biochemie | 35 | |||
7. | Innere Medizin | 35 | |||
8. | Chirurgie | 35 | |||
9. | Infektiologie mit Parasitologie | 35 | |||
10. | Neuropsychiatrie | 35 | |||
11. | Pharmakologie | 35 | |||
12. | Pathologie | 35 | |||
13. | Pädiatrie | 30 | |||
14. | Gynäkologie und Geburtshilfe | 30 | |||
15. | Notfallmedizin | 30 | |||
16. | Familienmedizin | 30 | |||
17. | Unternehmerische Grundlagen | 30 | |||
18. | Wahlfach | 30 | |||
INSGESAMT C: | 105 | 105 | 245 | 180 | |
D. Praktischer Unterricht | |||||
1. | Praktischer Unterricht | 140 | 210 | 280 | 360 |
INSGESAMT D: | 140 | 210 | 280 | 360 | |
E: Wahlpflichtfächer* | |||||
1. | Islamische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
2. | Katholische Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
3. | Orthodoxe Religionslehre | 18 | 18 | 18 | 15 |
4. | Ethik | 18 | 18 | 18 | 15 |
INSGESAMT E: | 18 | 18 | 18 | 15 | |
INSGESAMT A+B+C+D+E: | 578 | 578 | 683 | 645 | |
Wahlfächer | |||||
1. | Innere Medizin | ||||
2. | Chirurgie |
* Der/Die Kandidat/in wählt ein Fach aus einer Gruppe von Fächern aus
LEHRPLAN | |||||
Schule: Medizinische Schule | |||||
Berufsbezeichnung: Altenpfleger/in | |||||
Nr. |
Unterrichtsfächer
| Stundenzahl pro Woche / pro Jahr | Stunden insgesamt | ||
I | II | III | |||
I. Allgemeinbildende Fächer | |||||
1. | Bosnisch/Kroatisch/Serbisch | 2/70 | 2/70 | 2/60 | 200 |
2. | Informatik | 2/70 | 70 | ||
3. | Sportunterricht | 2/70 | 70 | ||
4. | Ethik | 1/35 | 1/35 | 70 | |
Gesamt: | 7/245 | 3/105 | 2/60 | 410 | |
II. Berufsbezogene Fächer | |||||
5. | Englisch | 2/70 | 2/70 | 140 | |
6. | Deutsch | 2/70 | 2/70 | 140 | |
7. | Unternehmertum | 1/35 | 35 | ||
8. | Demokratie und Menschenrechte | 2/60 | 60 | ||
9. | Mathematik | 2/70 | 70 | ||
10. | Pharmakologie | 1/35 | 35 | ||
11. | Grundlagen der Gerontologie | 1/35 | 35 | ||
12. | Kommunikation mit älteren Menschen | 1/35 | 1/35 | 2/60 | 130 |
13. | Altenpflege | 2/70 | 2/70 | 2/60 | 200 |
14. | Grundlagen der Geriatrie | 3/105 | 105 | ||
15. | Grundlagen der Palliativpflege | 3/90 | 90 | ||
16. | Grundlagen der Notfallmedizin | 2/70 | 70 | ||
17. | Grundlagen im Bereich Hygiene und Gesundheitsschutz | 1/30 | 30 | ||
18. | Grundlagen der Allgemeinmedizin | 2/60 | 60 | ||
Gesamt: | 10/350 | 14/490 | 12/360 | 1200 | |
Gesamt I + II: | 16/560 | 16/560 | 14/420 | 1540 | |
III. Praktischer Unterricht | |||||
18. | Praktischer Unterricht | 14/490 | 14/490 | 14/420 | 1400 |
Insgesamt I + II + III: | 30/1050 | 30/1050 | 28/840 | 2940 |